Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:
Wurde in den Warenkorb gelegt:

Dein Daily Log im Bullet Journal

Der Daily Log (Tagesplaner) ist der letzte Baustein im Grundgerüst eines Bullet Journals. Das Prinzip eines Bullet Journals verhält sich so, wie du es vielleicht von einer russischen Matroschka-Puppe kennst. Genauso, wie die Puppen immer kleiner werden, so gehst du bei der Anordnung der Layouts in deinem Bullet Journal immer weiter ins Detail.

Ein Termin oder eine Aufgabe startet in dem Future Log, wird im Monthly Log übernommen und detaillierter. Schlussendlich wird der Termin im Daily Log eingetragen und in den Tag integriert. Termine und Aufgaben, die du teilweise bereits Monate im Voraus geplant hast, werden hier verwirklicht. Auf diesen Seiten hast du genug Platz für To-Do Listen, Termine, Notizen und alles Weitere, das dir für den Tag wichtig ist. Außerdem hast du auf diesen Doppelseiten zusätzlich Platz für ausführliche Tracker, wie zum Beispiel für die Wasseraufnahme, Fitnessaktivitäten oder die tägliche Essensplanung.  

 

Ich hab dir mal ein paar Daily Logs zusammengestellt, die dir den Tag verschönern:

 

Der Daily Log für Unentschlossene

Dieses Design ist besonders gut für dich geeignet, wenn du unschlüssig bist, in welche Richtung sich dein Design des Tages entwickeln soll. Er ist perfekt, um Layouts auszuprobieren und zu gucken, ob dir nicht vielleicht nur ein Weekly Log reicht.

Der Aufbau:

Bei diesem Layout werden zwei Wochentage auf einer Seite festgehalten. Am linken Seitenrand schreibst du die Uhrzeiten in eine Spalte, dessen Zeitraum du strukturieren möchtest. Du kannst den Zeitraum natürlich jederzeit an deinen Rhythmus anpassen. Wenn du darunter noch Platz hast, kannst du diesen für Notizen oder Ähnliches nutzen.

Ein Tipp: Du kannst die Zeitleiste auch mittig setzen. So kannst du deine Termine und Aufgaben in zwei Rubriken unterteilen.

 

 

Der perfekte Tag

Warum solltest du deine Aufgaben deinen Alltag bestimmen lassen, wenn es auch andersherum geht? Erlebe jeden Tag deinen perfekten Tag.

Der Aufbau:

1. Zeichne eine Zeitleiste in die Seitenmitte ein.

2. Jetzt kannst du feste Termine, wie z.B. deine Morgentoutine oder zugesagte Termine, eintragen.

3. Welche Ereignisse sind dir wichtig? Wo möchtest du mehr Zeit hinein investieren? Passe die in den Monthly Log eingetragenen Ereignisse und Aufgaben an deinen Tag an.

4.  Zeichne dir Zeiträume ein, in denen du produktiv sein, oder einfach abschalten möchtest.  

 

Der Daily Plan Bar

Der Daily Plan Bar eignet sich perfekt für dich, wenn du in deinem Kalender mehr als nur Termine stehen haben möchtetst. Eine Zeitlinie bietet dir Ordnung und die visuelle Einteilung deiner Zeit. Mit dieser Einteilung vermeidest du, dass sich Termine überschneiden.

Der Aufbau:

  1. Zu Beginn schreibst du das Datum und den Wochentag als Titel der Doppelseite auf – die kannst du nach deinem Geschmack gestalten.
  2. Zeichne auf die linke Doppelseite einen senkrechten Balken ein. An den rechten Seitenrand der rechten Doppelseite zeichnest du einen identischen Balken. Gerade Linien sind übrigens am geeignetsten für dieses Design.
  3. Teile jetzt die Balken in Stundenabschnitte ein, vier Kästchen stehen hierbei für jeweils eine Stunde.
  4. Jetzt kannst du deine Termine und Aufgaben eintragen. Schreibe auch zu jedem Punkt deiner Tagesordnung die dafür benötigte Zeit in die Zeitleiste ein. Um direkt zu sehen, wie viel Zeit eine Tätigkeit einnimmt, kannst du die Blöcke in verschiedenen Farben ausmalen, oder Muster hinein malen.
  5. Ein Key oder Farbcode ist sehr hilfreich diesem Daily Log, weil du die Aufgaben nach Priorität oder Lebensbereich aufteilen kannst.

 

Hier noch ein letzter Tipp: Designst du zum ersten Mal dein Bullet Journal, probiere mehrere Designs in Wochen- oder Monatsabständen aus. Es kann passieren, dass ein Layout nicht deinen Bedürfnissen entspricht. Vielleicht merkst du auch, dass der Daily Log neben dem Weekly Log für dich überflüssig ist, oder anders herum. Probiere dich einfach immer wieder aus, um das perfekte Layout für dich zu entdecken.

 

 

Inhalte

    Tags

    Bullet Journal

    Kostenloser Versand

    Wir versenden deine Bestellung deutschlandweit versandkostenfrei ab 30,-€ und europaweit ab 100,-€.


    Sichere Bestellung

    Deine Daten und Transaktionen sind bei uns stets sicher.


    Persönlich

    Wir beraten dich persönlich und individuell per Telefon, Sofort-Chat und E-Mail.